In eigener sache

Das „Rock auf dem Berg Festival“ soll weiterhin eine wertvolle, professionelle Bühne für Newcomer und regionale Bands bieten. Für uns steht die freundschaftliche und familiäre Atmosphäre zwischen Künstlern, Crew, Unterstützern sowie allen Gästen an erster Stelle!

Wir, der Verein, stellen das gesamte Festival in Eigenregie und ehrenamtlicher Arbeit auf die Beine und freuen uns ein verdammt geiles Wochenende mit Bands und Besuchern zu verbringen!
Dieses Jahr feiern wir 26 jähriges Bestehen, daher versuchen wir euch, wie jedes Jahr eine unvergessliche Zeit und ein tolles professionelles Festival zu bieten. Wie es sich für ein gutes Festival gehört,
haben wir für euch wiedermal in die Tasche gegriffen um Bands und Acts zu engagieren, welche bis über den „Tellerrand“ Europas hinausgehen.
Auf diesem Wege danken wir nochmals allen Besuchern und Sponsoren, die uns in den letzten Jahren treu geblieben sind, egal ob 30° C Hitze oder 30 cm Wasser auf dem Festivalgelände. Es war immer eine friedliche, reibungslose und vor allem tolerante Veranstaltung.
 Jeder ist herzlich Willkommen und wird mit offenen Armen empfangen!

Viele Grüße von euerm Rock auf dem Berg Team

Fussballturnier

Bewerbung unter: Matthias-Teichert@gmx.de (Anmeldung bis spätestens 14.07.)

Unser beliebtes und hochkarätiges Fußballturnier findet wie gewohnt am Samstagmittag 15.07.statt.
– gespielt wird 1:5 (1 Torhüter, 5 Feldspieler)

– Von Vollprofi bis Volltrunken kann Jeder mitspielen.
– Turnier / Spielplan ergibt sich nach den Anmeldungen
– gespielt wird auf Rasen, KEINE Schraub- oder Alustollen erlaubt!

Bei allem Ehrgeiz, steht der „Fairplay Gedanke“ und natürlich der Spass im Vordergrund.

Sound & Licht

Der perfekte Sound kommt von Creativsounds aus Chemnitz, 

und das Licht von AE-Lichtklang. Vielen Dank für die gute Arbeit!

Creativsounds
Phillipstr. 13
09130 Chemnitz

AE Lichtklang
Ringstraße 4a 
09228 Chemnitz

Catering

Dieses Jahr wird wieder der Ratskeller Marienberg euren Festival-Gaumen stimmulieren.
 
Mit köstlichen, frischen Burgern, Nudeln (vegetarisch als auch als Standard) sowie Steaks und Bratwürsten ist zu moderaten Preisen für jedermann etwas dabei.
Auch dessen Crew ist immer aufgeschlossen und macht (fast) jeden Spaß mit. Also ran an das Besteck!
 
!!!KNOBIBROT-ALARM!!!
Des Weiteren wird uns für köstlichen Genuss und duftende Eindrücke unser Ronny Heitmann, mit seinen verschiedensten Knoblauchbroten zur Seite stehen.
 
Er hat seine Tochter mit im Schlepptau, welche euch mit verschiedenen süßen Crêpes den Abend versüßen wird.
 
 
Seid gespannt und bringt Hunger mit …..

Jugendschutz

Ihr wisst sicherlich, daß Jugendliche zwischen 16 und 18 ohne Erlaubnis ihrer Eltern an Veranstaltungen wie dem „Rock auf dem Berg“-Festival nach 24 Uhr nicht weiter teilnehmen dürfen. Falls ihr in diese Kategorie fallt, gibt es jedoch mit dem Jugendschutzformular die Möglichkeit, dass euch eure Eltern den weiteren Aufenthalt erlauben, indem sie ihre Erziehungsaufgaben auf einen eurer volljährigen Begleiter übertragen. Damit ihr also das „Rock auf dem Berg“ bis zum Schluß geniessen könnt, einfach einen volljährigen Begleiter suchen, das Formular hier downloaden, von den Eltern ausfüllen lassen und zum „Rock auf dem Berg“ immer mit sich führen!

Auszug aus dem Jugendschutzgesetz:

§ 5 Tanzveranstaltungen

(1) Die Anwesenheit bei öffentlichen Tanzveranstaltungen ohne Begleitung einer
personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person darf Kindern und
Jugendlichen unter 16 Jahren nicht und Jugendlichen ab 16Jahren längstens bis 24 Uhr
gestattet werden.

(2) Abweichend von Absatz 1 darf die Anwesenheit Kindern bis 22 Uhr und Jugendlichen unter
16 Jahren bis 24 Uhr gestattet werden, wenn die Tanzveranstaltung von einem anerkannten
Träger der Jugendhilfe durchgeführt wird oder der künstlerischen Betätigung oder der
Brauchtumspflege dient.

(3) Die zuständige Behörde kann Ausnahmen genehmigen.

Hinweis zur Sicherheit

Während dem Besuch des Rock auf dem Berg Festival ist das Tragen von Waffen, gefährlichen
Gegenständen (z.B.: große Nieten, Glasflaschen etc.), Feuerwerkskörpern und der Besitz,
Konsum oder Verkauf von Drogen nicht gestattet. Außerdem ist die Mitnahme von Getränken auf
das Festivalgelände untersagt. Offenes Feuer und illegale Müllentsorgung sind auf und um das
Katzensteingelände verboten.

Durch die erhöhte Lage des Geländes besteht erhöhte Gefahr für Schäden durch Unwetter oder
einen Blitzeinschlag. Wir weisen hiermit darauf hin, dass im Falle eines Gewitters unverzüglich
Schutz in Autos oder Gebäuden zu suchen ist, um Unfälle zu vermeiden da Zelte und Wald keinen
Schutz bieten. Wir behalten uns auch vor bei einem erhöhtem Risiko die Veranstaltung
abzubrechen um Gefahren abzuwenden. Eine Erstattung des Ticketpreises ist jedoch zu diesem
Zeitpunkt, aufgrund von höherer Gewalt, nicht mehr möglich.

Wir Danken für Euer Verständnis und hoffen natürlich unser Programm und Line-Up wie geplant
durchführen zu können.

Bandvorstellung

Infected Rain aus Moldawien, die 2008 in Chișinău gegründet wurde. Sie kombinieren Elemente aus Nu Metal, Metalcore und Alternative Metal. Im Mittelpunkt steht die Sängerin Lena Scissorhands, deren kraftvolle Screams und melodische Vocals das Markenzeichen der Band sind. Mit intensiven Live-Shows, und einer stetigen Weiterentwicklung ihres Stils hat sich Infected Rain international eine treue Fangemeinde erspielt und zählt heute zu den spannendsten Acts der osteuropäischen Metalszene.

Bandvorstellung

Guilt Trip ist eine Hardcore-Band aus Manchester, die seit ihrer Gründung 2015 mit einem Mix aus Crossover, Thrash und Metalcore begeistert. Ihr Sound ist roh, wütend und direkt – schwere Breakdowns, aggressive Vocals und messerscharfe Riffs.

Mit ihrem Debütalbum River of Lies (2019) machten Guilt Trip erstmals international auf sich aufmerksam. Der Nachfolger Severance (2023) führte ihren Stil konsequent weiter und kombiniert brutale Energie mit modernen Groove-Elementen . Die Band überzeugt nicht nur im Studio, sondern besonders auch live Performances, die für volle Pits sorgen.

Running order 2025

Freitag
UNDANKBAR
CNVX
Trinity
GUILT Trip
ILLDISPOSED
Samstag
FISTER ACT
ONE STEP BACK
CRIPPLED FINGERS
GRAVEWORM
INFECTED RAIN
malasañers

Bandvorstellung

Trynity, Metalcore aus Sachsen, gegründet 2016. Die fünfköpfige Formation kombiniert harte Riffs mit melodischen Elementen und tiefgründigen Texten. Ihre Musik vereint rohe Energie mit emotionaler Tiefe und thematisiert persönliche und gesellschaftliche Konflikte – wie etwa in ihrem aktuellen Album Contradictions (2024). Trynity ist bekannt für ihre Liveshows und regelmäßige Auftritten auf unserem Berg.

Bandvorstellung

Illdisposed ist eine der bekanntesten Death-Metal-Bands Dänemarks und wurde 1991 in Aarhus gegründet. Mit ihrer Mischung aus brutalem Death Metal, groovigen Riffs und dem tiefen Growl von Frontmann Bo Summer haben sie sich international einen Namen gemacht. Ihre Musik kombiniert rohe Härte mit eingängigen Melodien und einer ordentlichen Portion Selbstironie. Illdisposed veröffentlichten bislang über 15 Alben, zuletzt In Chambers Of Sonic Disgust (2024). Die Band gilt als feste Größe in der europäischen Metal-Szene und begeistert seit über drei Jahrzehnten Fans mit kompromisslosem Sound und energiegeladenen Live-Shows.

Bandvorstellung

Graveworm, eine Symphonic-Dark-Metal-Band aus Bruneck in Südtirol, die seit ihrer Gründung 1992 für düstere Klangwelten und atmosphärischen Metal steht. Mit einer Mischung aus Black, Death und Gothic Metal sowie orchestralen Elementen hat sich die Band einen festen Platz in der europäischen Metal-Szene erarbeitet. Schon früh gelang Graveworm der Einstieg in die Profiszene denn noch vor einem Demo erhielten sie einen Plattenvertrag. Alben wie As the Angels Reach the Beauty, Engraved in Black oder Killing Innocence (2023) zeigen ihre Vielseitigkeit zwischen Melancholie und Aggression!

Bandvorstellung

CNVX ist eine Band aus Chemnitz, die seit 2021 mit einer Mischung aus Dark Rock, Electro und Metal unterwegs ist. Mit kraftvollen Vocals, treibenden Beats und atmosphärischen Sounds verbinden sie eingängige Melodien mit düsterer Energie. Mit ihrem Debütalbum Unfolding (2024) zeigt Sie ihre Vielseitigkeit. 

Bandvorstellung

Crippled Fingers! Die vierköpfige Metalband aus Pragdie 2011 gegründet wurde. Sie kombinieren Elemente aus Thrash Metal, Hardcore und Metalcore zu einem brachialem Sound. Die Band hat drei Alben veröffentlicht, zuletzt Through the Pain (2024).

Bandvorstellung

Undankbar, die Ska-Punk-Band aus Chemnitz, die 2009 unter dem Namen Undenkbar gegründet wurde und sich 2022 in Undankbar umbenannte. Ihre Musik kombiniert energetischen Ska-Punk mit sozialkritischen und politischen Themen. Ein Beispiel hierfür ist ihre Single „Sonntagsausflug“ aus dem Jahr 2023, hört mal rein!

Bandvorstellung

One Step Back ist eine Crossover-Hardcore-Band aus dem Erzgebirge, die 2022 mit ihrem Debütalbum Personal Borders auf sich aufmerksam machte. Ihr Old-School-Hardcore Sound wird den Berg zum beben bringen!

Bandvorstellung

Die Malasañers sind eine Folk-Punk-Band, die 2012 in Madrid, Spanien gegründet wurde und seit 2014 in Bamberg ansässig ist. Zu ehren der Freiheitskämpferin Manuela Malasaña, verbinden sie traditionellen Irish Folk mit Punk, Rockabilly und Rock. Mit ihrem dritten Album Venceremos (2023) haben sie ihren Stil weiterentwickelt und singen nun auf Spanisch, Englisch und Deutsch. Bekannte Songs wie „Scheiß drauf“ und „Rise and Fall“ bleiben in den Gehörgängen hängen!

Bandvorstellung

Fister Act aus Freiberg, die seit 2019 mit einem Mix aus Hard Rock, Hardcore und Metal glänzen! Nach dem Debütalbum LEBENSZEIT (2022) folgte 2024 das kraftvolle NARBEN DER NACHT. Sie werden mit deutsch- und englischsprachigen Texten unseren Berg beschallen!